Historie
Von der Gründung 1981 in Edingen-Neckarhausen bis zu mehr als 100 Mitgliedern und 1000.
1998 - Einzug in die Wallstadter Straße 74 in Ladenburg
Der Gemeinderat Ladenburg beschließt 1997 das Grundstück Wallstadter Str. 74 an den Imkerverein zu verpachten, und somit hatte der Verein ab 1998 mit dem Grundstück und dem darauf befindlichen Gebäude ein Vereinsgelände samt Vereinsheim.
Aufgrund der räumlichen Veränderung und in Verbindung mit der Stadt Ladenburg, erfolgte eine Änderung des Vereinsnamens in Imkerverein Ladenburg e.V. .
2013 - Umbenennung Vereinsheim in Vitus-Thaler-Haus
Im Jahr 2013 wurde das Vereinsheim, aufgrund des Todes des damaligen 1. Vorstandes Vitus Thaler, in "Vitus-Thaler-Haus" umbenannt.
2025 - über 100 Mitglieder & mehr als 1000 Völker
Inzwischen betreuen seit der Gründung des Vereins im Jahr 1981 die aktuell über 100 Mitglieder des Imkervereins Ladenburg e.V insgesamt mehr als 1000 Bienenvölker in Ladenburg und Umgebung.