Neue Mitglieder bereichern den Verein!
Sollte man zur Bienenhaltung einem Imkerverein beitreten?
In unserem Imkerverein-Ladenburg e.V. sind erfahrene wie auch Jungimker herzlich willkommen!
In den 1930er Jahren wurden in Deutschland annähernd 2,5 Millionen Bienenvölker gehalten und fast 100 Jahre später sind es nicht einmal mehr die Hälfte davon. Deshalb stellen wir seit wenigen Jahren mit Freude fest, dass sich auch junge Menschen wieder für die Bienenhaltung interessieren. Heute wird die Bienenhaltung in Deutschland weitgehend als Hobby betrieben und leistet dennoch einen äußerst wichtigen Beitrag zur Bestäubungsleistung für viele Pflanzenarten und somit zum Schutz unserer Natur und unserer Umwelt. Wir bieten unseren Vereinsmitgliedern zum Einstieg in die Bienenhaltung die Möglichkeit 2 Jahre lang bis zu 3 Völker auf unser Vereinsgelände zu stellen.
Im Gegensatz zu früheren Zeiten ist die Honigbiene schon seit mehr als 4 Jahrzehnten durch die eingeschleppte Varroa-Milbe bedroht. Gegen diese Varroa-Milbe müssen unsere Honigbienen gezielt behandelt werden, wilde Honigbienenvölker haben kaum noch eine Überlebenschance. Die notwendigen Behandlungsmittel können preisgünstig über unseren Verein bezogen werden. Wer Bienen betreut und pflegt, möchte meist auch eigenen Honig schleudern. Wir bieten unseren Vereinsmitgliedern unsere vereinseigene Honigschleuder und einen Dampfwachsschmelzer zum Ausleihen an, so kann jeder angehende Imker seine notwendigen Anschaffungen über einige Zeit planen. Bei unseren monatlichen Treffen in unserem Vereinsheim bieten wir neben dem imkerlichen Austausch auch Fachvorträge zur Weiterbildung und Vertiefung oft jahreszeitrelevanter Themen an. Es wird deutlich, dass für eine erfolgreiche Bienenhaltung eine Menge spannendes Wissen und praktische Erfahrung notwendig ist, daher empfehlen wir jedem angehenden Imker einem Verein beizutreten.
Mit dem Beitritt in einen Imkerverein ist im Gesamtbeitrag auch eine grundlegende Rechts- Sach- und Unfallversicherung enthalten.
Neben dem imkerlichen Austausch in unseren Mitgliederversammlungen bieten wir unseren Jungimkern mit dem Vereinsbeitritt auch theoretische wie praktische Unterstützung durch Imkerpaten an. Und ab dem Frühjahr 2026 wollen wir im Imkerverein Ladenburg e.V. für unsere Jungimker auch vereinsintern Kurse anbieten.